Die Absolvent_innen und Meisterschüler_innen der Kunsthochschule Kassel laden vom 12. bis 15.12.2019 zu ihrer Ausstellung EXAMEN ein.
Die Ausstellung EXAMEN 2019 der Kunsthochschule Kassel versammelt eine Vielzahl an Werken und klammert diese zugleich durch eine diskursive und räumliche Konstellation ein. Das Motiv der Klammer versucht einen konkreten Moment zu greifen, in Anbetracht seiner Funktion einerseits und seiner Temporalität andererseits. Zwischen der sich öffnenden und schließenden Klammer spannt sich ein Raum auf und wird zu einem Container auf Zeit. Was sich darin befindet, was davor oder dahinter steht, kann sich schnell verschieben. Die Beziehungen und Zusammenstellungen der unterschiedlichen Komponenten sind variabel – die Ausstellung jedoch keine fragile Konstruktion, sondern eine sich entwickelnde Konstellation. Das, was in Klammern gesetzt wird, ein herangezogenes, ergänzendes unverstelltes Argument, bleibt bestehen, da es nicht in der Textur einer Narration aufgeht. Eine Klammer beschreibt auch immer einen Status des Dazwischen – einen Verhandlungsspielraum – und so auch den Status quo dieser Ausstellung.
Die teilnehmenden Künstler_innen und Designer_innen beschäftigen sich mit diversen Themen und Medien, darunter bewegtes Bild, Installation, Malerei und ein Pop-up-Bistro.
[Text: Paula Kommoss]
Die Ausstellenden 2019:
Joscha Bauer, Natalie Bauer, Ulrike Baumann, Victor von Boltenstern, Eva Marie Bullermann, Aljoscha Burtchen, Paul Diestel, Saskia Drebes, Silvana Engel, Michel Esselbrügge, Janosch Feiertag, Sevda Güler, Theresa Grysczok, Chris Lachmund, Carolin Ludwig, Rosa Heinz, Mike Huntemann, Samson Kirschning, Künstler_innengewerkschaft, Jessica Kuttner, Hannah Meisinger, Sarah Metz, Benedikt Müller, Annika Nesheim, Christina Neuses, Tobias Sauer, Sita Scherer, Franziska Siebert, Andara Shastika, Charlotte Stamm, Johannes Strüber, Sascha von Oettingen, Greta von Richthofen, Lilian Tschischkale, Rene Wagner, Franziska Wank, Nicolas Wefers, Susanne Wegerich, Hannah-Rebecca Winkler, Anne Zimmermann, Zhifeng Zhang.