Vier Hochschulen - eine Werkschau.
Am 17. November 2016 findet der 7. Hessische Hochschulfilmtag statt, ein Screening für Fachpublikum, bei dem seit nun mittlerweile sieben Jahren die besten filmischen Werke und kommenden Projekte der filmschaffenden Hessischen Hochschulen präsentiert werden (Szenischer Film, Dokumentarfilm, Trickfilm und neue Formate).
Das Ziel des Hessischen Hochschulfilmtages ist es, Kontakte zwischen Studierenden, AbsolventInnen hessischer Filmhochschulen und den VertreterInnen der Film-, Fernseh- und Medienbranche (ProduzentInnen, RedakteurInnen, VertriebspartnerInnen, FestivalleiterInnen, Förderern und Förderinnen, sowie Institutionen) herzustellen. Neben des Screenings werden durch Pitchings und Gespräche Impulse für zukünftige Zusammenarbeiten gesetzt.
Der 7. Hessische Hochschulfilmtag findet erneut im Rahmen des 33. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes statt.
Alle Studierenden und Absolvent_innen präsentieren ihre Filme und Projekte persönlich. Auch die Fachbesucher_innen sind dazu eingeladen, sich kurz vorzustellen. Bei der anschließenden Abendveranstaltung kann dann nach Herzenslust genetzwerkt werden.
Das Foto ist von Alexandra Leibmann.
PROGRAMM-ÜBERSICHT
10:00 Die Hochschulen stellten sich vor
10:30 Trickfilm
11:30 die Fachbesucher stellten sich vor
12:00 Dokumentarfilm
12:45 Mittagspause
13:45 Experimentalfilm
14:45 Pitching
15:45 Kaffeepause
16:15 Spielfilm I
17:45 Vorstellung von 'Profis Plaudern Praxis VIII
18:15 Spielfilm II
19:00 Abendbuffet mit anschließendem
Ausklingen in der DokfestLounge