Die Kunsthochschule Kassel lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Rundgang ein. Während des multimedialen Kunstfestes präsentieren Studierende der Studiengänge Bildende Kunst, Visuelle Kommunikation, Produktdesign, Kunstpädagogik und Kunstwissenschaft ihre oftmals interdisziplinären Arbeiten der Öffentlichkeit. In diesem Jahr wird der Rundgang von den Studierenden selbst organisiert.
Ausstellungsdauer: 15.–19. Juli 2015
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 16 bis 21.30 Uhr
Donnerstag: 10 bis 21 Uhr
Freitag und Samstag: 12 bis 21 Uhr
Sonntag: 12 bis 18 Uhr
Neben der üblichen Präsentation der neusten Produktionen finden in der Klasse Film & Bewegtes Bild (Raum 0233 Atrium) folgende Sonderveranstaltungen statt:
Donnerstag, 16.07.
10h00 Christoph Neugebauer: Pressure (Abschlussprüfung)
11h00 Eli Zwimpfer: Ships passing in the night (Abschlussprüfung)
15h15 Stefan Majakowskis Filmgespräch zum Programm "Musik und Körper"
(Filmprogramm beginnt um 13h45)
18h00 Stefan Majakowskis Filmgespräch zum Programm "Familien"
(Filmprogramm beginnt um 15h00)
Freitag, 17.07.
15h00 Stefan Majakowskis Filmgespräch zum Programm "Spuren"
(Filmprogramm beginnt um 13h30)
18h00 Stefan Majakowskis Filmgespräch zum Programm "Überschreitungen"
(Filmprogramm beginnt um 16h15)
19h30 SPECIAL: Der Projektor als Jukebox: Fundstücke auf 16 mm (feat. Wim W.)
Samstag, 18.07.
18h30 Hörspiel: "Ach Baunatal, deine Felder"
Eine Zusammenarbeit der Basis Kunst mit der Klasse Film und bewegtes Bild für den HR.
Die Grundlage des Stückes ist die 24 stündige Tonaufnahme eines Feldes in der Stadt Baunatal, Hessen.
19h45 SPECIAL: Der Projektor als Jukebox: Fundstücke auf 16 mm (feat. Wim W.)